Vor über 900 Jahren wurden dem Stift Göttweig einige Häuser und Felder in der Gegend des heutigen Hundert-Seelen-Ortes Minichhofen bei Ravelsbach vererbt. Es entstand im Laufe der Zeit ein typisches Weinviertler Straßendorf mit geschlossenen Häuserfronten, der Floriani-Kapelle, dem ehemaligen Zehenthof (heute Gutshof Minichhofen), der Schmiede, dem Getreidespeicher, einem Gästehaus und den obligaten Weinkellern.
Nach der Gründung der FF Minichhofen 1951 - der wie in vielen anderen Gemeinden praktisch alle männlichen Bewohner angehörten - stellte sich nach Änderung eines Gesetzes im Jahr 1982 die Frage nach dem weiteren Bestand: ein eigenes Feuerwehrauto war die Voraussetzung dafür.
Die Mitglieder des ambitionierten und zusammengeschweißten Feuerwehrvereins unter ihren seinerzeitigen Kommandanten Ignaz Ehrentraut und Rudolf Denk traten an die neuen Besitzer des Gutshofs um Unterstützung heran. Es wurde vereinbart, den traditionellen Feuerwehrheurigen im neurenovierten Arkadenhof abzuhalten. Der Wein wurde aus den gesammelten Trauben aller Mitglieder zum Feuerwehr-Wein vergoren. Die Frauen und Jugendlichen des Ortes halfen beim Kochen und Servieren.
Es konnte in den Tagen der Feste im attraktiven Ambiente soviel verdient werden, dass zusammen mit den Beiträgen von Land und Bund ein Feuerwehrauto gekauft werden konnte und somit die Zukunft der FF Minichhofen gesichert war. In der Festschrift "Vom Pferdewagen zum modernen Löschfahrzeug" wird die Entwicklung der FF Minichhofen geschildert.
Gerhard Gutruf wurde schließlich aufgrund seiner Bemühungen die Floriani-Plakette verliehen.
Auch während der Dauer des WEINVIERTLER KULTURSOMMERs waren die 3-tägigen Feuerwehr-Heurigen in Minichhofen beliebter Treffpunkt für TeilnehmerInnen und Gästen von nah und fern.
Heute ist die vielfach bei Wettbewerben ausgezeichnete FF Minichhofen stolze Besitzerin eines neues Feuerwehrwagens und hat auch Mädchen und Frauen in ihrer "Mannschaft".
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung FF Minichhofen | Weihe des neuen Feuerwehrautos im Gutshof Minichhofen 1983 | Zeitungsartikel NÖN |
![]() |
![]() |
|
Festschrift 60 Jahre FF Minichhofen | Rudolf Denk, Feuerwehrkommandant der FF Minichhofen zur Zeit des WEINVIERTLER KULTURSOMMERs, Foto: Johanna Karpisek | |