1933 geboren in Hamburg, 1953 Abitur am Hamburger Christianeum, 1953 - 55 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei K. Kaschak, E.W. Nay, C. Westphal, H.Thiemann, R. Cavael, J.Fassbender, H.Trier. 1956 - 59 Frankreich-Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes, 1960 Stipendium des Lichtwarkpreises, Hamburg, 1964 Mitbegründer der Künstlervereinigung "Neue Gruppe Hamburg", 1960 - 2014 zahlreiche Reisen in Europa, Amerika, Asien und Afrika.
Gerhard Ausborn Ausstellungseröffnung durch LH-Stv. Dr. Erwin Pröll mit KS Renate Holm, 1984, Foto: Willvonseder | Diskussionsrunde in der Holm-Schloßmühle mit ua F. Schächter, E. Pröll, G. Gutruf und A. Vannod |
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, ua Young German Painters, London, Biennale jeune peinture, Paris/Montréal, Internationaler Kunstmarkt Düsseldorf, im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, usw. Werke GERHARD AUSBORNs fanden Aufnahme in namhaften Museen und Privatsammlungen.
Schon in den frühen Studienjahren in Paris fiel die Qualität der non-figurativen Arbeiten Gerhard Ausborns dem bekannten Maler, Kunstkritiker und Schriftsteller Michel Seuphor auf: "Parmi tant des peintres adonnés au délire et à la convulsion, voici un jeune qui cultive la sensibilité, la discrétion, la mesure".
"Ausborns Bildern ist etwas zu eigen, was von Werken der bildenden Kunst heute meist weniger verlangt wird: dass sie geistreich sind." (Fritz Kreidt, Katalogvorwort 1984)
"Ausborn ist ein Maler, der die Malerei der Malerei wegen liebt. Malen bedeutet für ihn so viel wie atmen: leben." (Gerhard Gutruf, Katalogvorwort "Wasserfarben", Hamburg 1992)
Gerhard Ausborn, Schöne Katastrophen, Öl/Lw, 100x100cm, 1977 | Gerhard Ausborn, New York, Öl/Lw, 100x100cm, 1981 |
Gerhard Ausborn, Niederländisches Stilleben, Öl/Lw., 46 x 64cm, 1993 | Gerhard Ausborn, In der "Kronenhalle", Zürich, mit Fritz Kreidt, Öl/Lw., 50 x 80cm, 1979 |